Wenn man eine Vinyl-Platte abspielt, dann ist die Musik, die ertönt, vergleichbar mit einem fotografischen Positiv. Die Platte entspricht also dem Negativ. Wenn das erste Mal Ton zur Schallplatte wird, wenn der groove des Master-Lathe aus hochbrennbarer Nitrozellulose geschnitten wird, entsteht ein feiner, fragiler Faden. Dieser Faden, der so unhörbar wie die Musik unsichtbar ist, ist wie die Musik selbst, ebenfalls ein Positiv – ein materielles Positiv.
Ephemer, kontextfrei, verworren – ein rätselhaftes Überbleibsel. Die hier gezeigten Werke bestehen aus genau diesem Faden, das heißt: aus tausenden Liedern. Es ist eine Form materialistischer Synästhesie. Wie klingt das, was man sieht? Wie sieht Musik aus? Was bleibt vom verklungenen Lied?
Sun down yellow moon
Nitrocellulose Thread of Vinyl Masters in Mirror Box
42 x 42 x 20 cm, 2017
It’s the truth and it don’t make a noise
Nitrocellulose Thread of Vinyl Masters in Mirror Box
42 x 42 x 20 cm, 2017
I know you’ve got a god-shaped hole
(Do you still love rock and roll?)
Nitrocellulose Thread of Vinyl Masters in Mirror Box
42 x 42 x 20 cm, 2017